Es heißt, Ayurveda sei wohl geradeso alt wie die Menschen selbst. Stammend aus dem Himalaya gehen die ältesten Schriftzeugnisse über die Ayurveda-Lehre auf die Zeit 5000 – 3000 vor Chr. zurück. Insofern gilt diese Lehre als die „Mutter der Medizin“. Der berühmte griechische Arzt Hippokrates, nahm eine Fülle seines Wissens von den alten Weisen aus dem Himalaya.
Ayurveda-Kuren
Die Ayurveda-Kuren haben den Ruf eine der sichersten und gesündesten Methoden zur gezielten Reinigung sowie zur Entgiftung von Körper und Geist zu sein. Aus der ayurvedischer Sicht erzeugt „unverdautes Material“ im menschlichen Körper einen besonders günstigen Nährboden für Mangelzustände und Erkrankungen.
Bei Ayurveda-Kuren dienen die wohltuenden Ayurveda-Behandlungen (spezielle Massage Techniken) Körper und Geist, durch ihre enormen positiven Wirkungen. Diese ausdrücklich entspannenden Massage Techniken erlernen regen die Selbstheilungskräfte unseres Körpers an. Folglich findet nicht nur eine innerliche sondern auch eine äußerliche Reinigung des ganzen Organismuses statt.
Wie wirkt Ayurveda?
Grundsätzlich ist eine solche Ayurvedakur „Jedem“ zur Gesundheitspflege, in gleichmäßigen Abständen, nur zu empfehlen, unabhängig davon ob nun Beschwerden und Erkrankungen auftreten oder nicht. Da der Leib, bei einer solchen Kur von Giften sowie Schadstoffen entlastet wird und ein heilsamer Zellaufbau stattfindet. Üblicherweise wurde und wird auch Heute noch jährlich eine Entgiftungs-Kur empfohlen.
Eine solche Ayurveda-Kur wirkt auf die verschiedensten Bereiche und bewirkt unter anderem:
erhöhte Vitalität, Stärkung der Abwehrkräfte, Krankheitsvorbeugung, gesünderen Schlafund regeneriert die Zellen.